• NEU HIER
    • FRAGE + ANTWORT
  • ENGAGIERE MICH
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Ethnostories, Blog über das Leben als Künstlerin
  • UNTERWEGS IM LEBEN
  • KREATIVITÄT LEBEN
    • KREATIVITÄT
    • ERZÄHLEN
    • SCHREIBEN
  • UNTERWEGS IN DER WELT
  • Home
  • Category: Unterwegs in der Welt
Ein zentraler Bereich meiner künstlerischen Arbeit ist seit vielen Jahren das Erzählen. Deshalb habe ich viel darüber reflektiert und geschrieben. Gerne teile ich mit dir mein Wissen und die Erfahrungen, die ich als Regisseurin, Coach für Erzähler und hauptberufliche Bühnenerzählerin gesammelt habe.

Erzählen ist vielseitig

Es gibt unzählige Erzählformen, von der Gutenachtgeschichte am Bett eines Kindes, über das Geschichten erzählen zwischen Freunden am Küchentisch, Erzählen in der Schule, Storytelling in der Werbung, im Märchenkreis, in Therapie und Pädagogik, als Impuls für Gestaltung ... Als Storyteller beziehen sich natürlich viele meiner Texte aufs Erzählen auf der Bühne.  Doch kannst du trotzdem aus meinen Erfahrungen lernen und das meiste einfach auf andere Erzählformen übertragen. Wenn du dazu Fragen hast, dann schreibe mir.

Bist du Anfänger oder erfahrene Erzählerin?

Du bist gerade dabei Erzählen zu lernen? Prima! Dann finde hier Anregungen und lass dich von meinen Gedanken und Erfahrungen inspirieren. Du hast nix mit Geschichten oder Märchen am Hut? Macht nichts, schau dich doch trotzdem um. Vielleicht musst du ab und zu vor einer Gruppe sprechen, ein Referat halten und hast dabei Lampenfieber?
Einen thematisch geordneten Überblick findest du auf der Seite: Geschichten erzählen und Storytelling – Tipps vom Profi
Weihnachtsgebäck in Herzform, Omas alte Rezepte, Teebrot
Küchengeschichten, Unterwegs im Leben

Weihnachtsgebäck – Omas alte Rezepte – Teebrot

Wenn es feucht-kalt und ungemütlich draußen ist, erfreut einen der Duft von Weihnachtsgebäck und den Gewürzen. Leckere „Gutsle“ und „Brötle“ – wie wir im Schwabenland sagen – gehören

weiterlesen...
Finnische Ohrfeigen, Korvapuusti das beliebte Zimtgebäck
Küchengeschichten, Unterwegs in der Welt

Finnische Ohrfeigen – Mit Korvapuusti den Winter überleben

Es ist Winter, grau, neblig und dunkel. Ich höre, wie viele Leute über das Wetter jammern und sich deprimiert nach Licht sehnen. So ging mirs früher auch. Doch

weiterlesen...
Viele mit Puderzucker bestreute Vanillekipferl liegen gehäuft auf einem Blech
Küchengeschichten, Unterwegs im Leben

Vanillekipferl – Oma Muttis Rezept ist das Allerbeste

Nachdem ich gestern schon wieder ein Rezept für Vanillekipferl mit Vanillinzucker gesehen habe, wird es Zeit, dass ich hier mal eine Lanze für das Echte breche – und

weiterlesen...
Frau mit Maske liegt im Schnee - Beitragsfoto: Die Sauna in Finnland und ihr Schutzgeist - Der Saunatonttu
Unterwegs in der Welt

Die Sauna in Finnland und ihr Schutzgeist – Der Saunatonttu

Sauna war das einzige Wort auf finnisch, das ich kannte – und meine einzige Verbindung zu Finnland. Schon als Kind war ich mit meinen Eltern in der Sauna.

weiterlesen...
In die Mongolei reisen - Tipps für die Steppe unterm ewig blauen Himmel
Unterwegs in der Welt

In die Mongolei reisen – Tipps für die Steppe unterm ewig blauen Himmel

Wie ich in meinem letzten Beitrag erzählte, ist mir das Reisen eine wichtige Quelle der Inspiration für die künstlerische Arbeit. So konnte ich für mein Erzählprogramm mit mongolischen

weiterlesen...
Den Spuren des Lebens zuhören
Unterwegs in der Welt

Den Spuren des Lebens zuhören und die Suche nach dem Alltäglichen

Immer wieder besuche ich Orte, wo ich mich einspüren und zuhören kann. Hier kann ich mich mit den Dingen verbinden, sie wahrnehmen und mit neuen Augen betrachten. Das

weiterlesen...
Meine Inspiration für die Kunst - Das Reisen
Unterwegs in der Welt

Das Reisen – Meine Inspiration für die Kunst

Ja, ich verreise gerne. Das Reisen ist mir eine wichtige Inspiration für die Kunst. Beim Reisen geht es mir nicht darum, Urlaub von meinem Arbeitsleben zu machen oder

weiterlesen...
Fürs Erzählen lernen - Vom Wagner und dem Erzählen auf der Bühne
Erzählen, Unterwegs in der Welt

Fürs Erzählen lernen – Vom Wagner & dem Erzählen auf der Bühne

Wo immer ich bin, beobachte ich alles um mich herum. Etwas fürs Erzählen lernen kann ich überall. Ich sammle fürs Momente, Geschichten, Eindrücke, Bewegungen und Worte. Manchmal reise

weiterlesen...
Erinnern, Zeitreise in die Vergangenheit
Kreativität, Unterwegs in der Welt

Erinnern – Zeitreise in die Vergangenheit

Es ist die Möglichkeit eine Zeitreise zu machen, die mich an Orte, wie das Freilichtmuseum Neuhausen, führt.  Nostalgie nach der „Guten alten Zeit, in der noch alles besser war“

weiterlesen...
Im Schattentheater auf Bali - meine Reise in die Welt der Schatten
Unterwegs in der Welt

Schattentheater auf Bali – meine Reise in die Welt der Schatten

Meine erste Fernreise ging Anfangs der 1980er Jahre nach Indonesien. Als junge Puppenspielerin wollte ich das Schattentheater auf der Insel Bali und vor allem das rituelle Schattenspiel im Tempel erleben. Die

weiterlesen...
Beim Schattenspiel im Tempel auf Bali
Unterwegs in der Welt

Beim Schattenspiel im Tempel auf Bali

Anfangs der 1980er Jahre reiste ich 3 Monate durch Indonesien. Ich wollte dort das Schattenspiel im Tempel erleben. 30 Jahre später führte mich das Leben wieder nach Bali.

weiterlesen...
Silant, der Drache von Kasan (Tatarstan), Street Art im Künstlerzentrum Alafuzov Loft
Unterwegs in der Welt

Street Art Hotspot Tatarstan – Im fernen Osten Europas

Die grosse Maske in Weiß markiert den Eingang. Gut drei Mann hoch lehnt sie an der Backsteinwand des alten Fabrikgebäudes. Der Weg, eher ein Trampelpfad, an manchen Stellen

weiterlesen...

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

First

Previous

Next

Last

Ethnostories - Der Künstlerblog

Louis – Hentges – Strasse 19, 74074 – Heilbronn, Germany

mail@ethnostories.de

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Erzählen
  • Kreativität
  • Küchengeschichten
  • Schreiben
  • Unterwegs im Leben
  • Unterwegs in der Kunst
  • Unterwegs in der Welt
  • Wissen teilen – Warum ich im Blog viel Wissen verschenke
  • Was ist Kreativität – Grundfähigkeit des Menschen & Art zu Denken
  • Tipps gegen Lampenfieber und Nervosität vor dem Auftritt

© 2012-2021 Uschi Erlewein • Urheberrecht: Alle Rechte vorbehalten

• KONTAKT • SITEMAP • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ • HOSTING by RAIDBOXES* •

Du bist im Moment offline