Manchmal gehört viel Geduld zum künstlerischen Arbeiten. Es ist wie bei einem guten Wein, der seine Zeit braucht, um zu reifen. Sowohl dein Projekt, als auch du selber

Einen thematisch geordneten Überblick findest du auf der Seite: Geschichten erzählen und Storytelling – Tipps vom Profi
Manchmal gehört viel Geduld zum künstlerischen Arbeiten. Es ist wie bei einem guten Wein, der seine Zeit braucht, um zu reifen. Sowohl dein Projekt, als auch du selber
“Woher bekommst du eigentlich deine Ideen? Ich bin nicht kreativ, möchte gerne wissen, wie ich Ideen finden kann. Hast du mir ein paar Tipps?” Zu dieser Frage sammle ich heute meine
Meine inneren und äusseren Berater haben mir zum Bloggen geraten. Ich möchte deshalb einen Blog starten. Hast du mir ein paar Tipps für den Anfang? Super! Du willst
Es ist schon interessant, sobald du dich auf die Suche nach Märchen machst, geschieht etwas Besonderes. Beim Märchen suchen wirst du aktiv und kommst in Bewegung. Es ist,
Neulich bekam ich mal wieder eine dieser Emails, mit der Frage: „Sind Märchen noch zeitgemäß?“ Diese Frage ist ein echter Dauerbrenner und verfolgt mich nun schon seit Ende
Eine Bemerkung vorneweg, Negativraum ist nicht psychologisch zu verstehen. Negativraum ist also nicht "schlecht" und Positivraum ist nicht "gut". Wie du sicher schon weißt, bin ich ja hauptberuflich Erzählerin & Geschichtenspielerin.
Viele Menschen werden nervös und haben Lampenfieber, wenn sie in einem Vortrag öffentlich vor anderen sprechen. Angst steigt auf, zu versagen, vor Aufregung nicht mehr weiter zu wissen
Vor einiger Zeit hat mich die Präsentationsexpertin Nicole Gugger interviewt: es ging um die Methode Storytelling und das Erzählen als Kunstform. Nicole hat mir netterweise erlaubt, das Interview hier
Irgendwann kommst du als Erzählerin an den Punkt, dass du eine Geschichte erzählen und in die Öffentlichkeit entlassen willst. Erst durch die Augen und Ohren deines Publikums wirst
Seit ich im Internet präsent bin, fragen mich immer wieder Besucher meiner Website, ob sie von Beruf Märchenerzählerin werden sollen. Was soll ich auf so eine Frage antworten,
Wenn du etwas künstlerisch gestaltest, was auch immer, sei es Zeichnen, Malen, Tanzen, Sticken, Erzählen, wird dir der kreative Prozess (von lateinisch: procedere = vorwärts gehen) nicht unbekannt
An der künstlerischen Arbeit dranbleiben ist nicht immer einfach. Manchmal gibt es diese Zeiten, in denen du einfach zu beschäftigt bist, mit allem möglichen. Es gibt so viel
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Du bist im Moment offline