Kochen und Märchen erzählen haben so viele interessante Gemeinsamkeiten – da komme ich bestimmt in zukünftigen Beiträgen immer mal wieder darauf zurück. Heute folge ich der Spur von

Einen thematisch geordneten Überblick findest du auf der Seite: Geschichten erzählen und Storytelling – Tipps vom Profi
Kochen und Märchen erzählen haben so viele interessante Gemeinsamkeiten – da komme ich bestimmt in zukünftigen Beiträgen immer mal wieder darauf zurück. Heute folge ich der Spur von
Wenn du etwas künstlerisch gestaltest, was auch immer, sei es Zeichnen, Malen, Tanzen, Sticken, Erzählen, wird dir der kreative Prozess (von lateinisch: procedere = vorwärts gehen) nicht unbekannt
Vor allem Erzähler, die noch nicht so viel Erfahrung haben, sind sich oft unsicher, ob sie gut erzählt haben. Manche fragen mich, woran sie erkennen können, ob sie
Als hauptberufliche Erzählerin interessiere ich mich sehr für Erzähltraditionen der Welt. So sammeln sich in meinem Repertoire viele außereuropäische Märchen und selten gehörte Mythen, die ich u.a. seit
Einfach mit Märchen erzählen Geld verdienen! Netter Nebenverdienst, reich werden mit Märchen Nebenverdienstideen: Werden sie Märchenerzählerin!Job Ideen mit Pfiff: Geschichten erzählenNebenverdienst durch Märchen erzählenErzählerjob, ideal auch als zweites
Kunst und Kreativität haben hier im Blog einen festen Platz. Deshalb will ich mir heute über den Begriff und die Frage „Was ist Kreativität“ Gedanken machen. Seit ich
Im Artikel „Frisst dich das Lampenfieber auf?“ habe ich über meine Grundhaltung im Umgang mit Lampenfieber berichtet. Diesmal kannst du noch mehr zum Thema weiterlesen, vor allem findest
Hast du auch Lampenfieber? Da bist du nicht allein. Viele Menschen sind vor einem Auftritt nervös, egal ob sie vor einer Gruppe sprechen, Musik machen oder in einem
Gerade als Erzählerin gehst du mit vielen Worten um. Das Gegenteil ist genauso wichtig: die Pausen und Abwesenheit von Worten. Es gehört auch zum Handwerkszeug, dass du dich
Heute geht es wieder einmal um ein Thema, das du auf viele Bereiche übertragen kannst. Um die Ecke denken, Lösungen und neue Ideen finden, sind beim kreativen Tun
Irgendwann kommst du als Erzählerin an den Punkt, dass du eine Geschichte erzählen und in die Öffentlichkeit entlassen willst. Erst durch die Augen und Ohren deines Publikums wirst
Eigentlich mache ich sehr gerne Aufführungen als Geschichtenspielerin und Erzählerin. Immer wieder ist es schön, zusammen mit dem Publikum in eine ganz eigene Welt der Imagination einzutauchen. Trotzdem
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Du bist im Moment offline