Kochen und Märchen erzählen haben so viele interessante Gemeinsamkeiten – da komme ich bestimmt in zukünftigen Beiträgen immer mal wieder darauf zurück. Heute folge ich der Spur von ...
Künstler sind Spezialisten für Kreativität. Die selben Prinzipien, die Künstler, Architekten, Ingenieure oder Erfinder benutzen, um ihre Werke zu schaffen, sind die Grundlagen jedes kreativen Prozesses.
Lerne bewusst mit den Gesetzmäßigkeiten, die mit der kreativen Arbeit verbunden sind, umzugehen. Wie ein Sportler den Aufbau des Skeletts und der Muskulatur kennen muss, um gesund zu bleiben, ist es auch hilfreich über die „Anatomie“ der Kreativität zu wissen.
Wenn du etwas künstlerisch gestaltest, was auch immer, sei es Zeichnen, Malen, Tanzen, Sticken, Erzählen, wird dir der kreative Prozess (von lateinisch: procedere = vorwärts gehen) nicht unbekannt ...
13. Oktober 2022
Kunst und Kreativität haben hier im Blog einen festen Platz. Deshalb will ich mir heute über den Begriff und die Frage „Was ist Kreativität“ Gedanken machen. Seit ich ...
6. März 2022
Gerade als Erzählerin gehst du mit vielen Worten um. Das Gegenteil ist genauso wichtig: die Pausen und Abwesenheit von Worten. Es gehört auch zum Handwerkszeug, dass du dich ...
21. Januar 2022
Heute geht es wieder einmal um ein Thema, das du auf viele Bereiche übertragen kannst. Um die Ecke denken, Lösungen und neue Ideen finden, sind beim kreativen Tun ...
19. Januar 2022
Manchmal gehört viel Geduld zum künstlerischen Arbeiten. Es ist wie bei einem guten Wein, der seine Zeit braucht, um zu reifen. Sowohl dein Projekt, als auch du selber ...
28. Februar 2021
“Woher bekommst du eigentlich deine Ideen? Ich bin nicht kreativ, möchte gerne wissen, wie ich Ideen finden kann. Hast du mir ein paar Tipps?” Zu dieser Frage sammle ich heute meine ...
15. August 2020
Meine inneren und äusseren Berater haben mir zum Bloggen geraten. Ich möchte deshalb einen Blog starten. Hast du mir ein paar Tipps für den Anfang? Super! Du willst ...
6. Juni 2020
Es ist schon interessant, sobald du dich auf die Suche nach Märchen machst, geschieht etwas Besonderes. Beim Märchen suchen wirst du aktiv und kommst in Bewegung. Es ist, ...
13. Mai 2020
Vor einiger Zeit hat mich die Präsentationsexpertin Nicole Gugger interviewt: es ging um die Methode Storytelling und das Erzählen als Kunstform. Nicole hat mir netterweise erlaubt, das Interview hier ...
3. März 2020
An der künstlerischen Arbeit dranbleiben ist nicht immer einfach. Manchmal gibt es diese Zeiten, in denen du einfach zu beschäftigt bist, mit allem möglichen. Es gibt so viel ...
16. Januar 2020
Schreiben als Übung Seit über 25 Jahren nehme ich mir Morgens für gut 1 Stunde oder länger Zeit, zum Schreiben. Ich schreibe ohne Zweck, um meinen Geist frei ...
5. Januar 2020
Page [tcb_pagination_current_page link='0'] of [tcb_pagination_total_pages link='0']