Es ist Winter, grau, neblig und dunkel. Ich höre, wie viele Leute über das Wetter jammern und sich deprimiert nach Licht sehnen. So ging mirs früher auch. Doch ... weiterlesen

Kochen und Märchen erzählen haben so viele interessante Gemeinsamkeiten – da komme ich bestimmt in zukünftigen Beiträgen immer mal wieder darauf zurück. Heute folge ich der Spur von ... weiterlesen

Nachdem ich gestern schon wieder ein Rezept für Vanillekipferl mit Vanillinzucker gesehen habe, wird es Zeit, dass ich hier mal eine Lanze für das Echte breche – und ... weiterlesen

Wenn du etwas künstlerisch gestaltest, was auch immer, sei es Zeichnen, Malen, Tanzen, Sticken, Erzählen, wird dir der kreative Prozess (von lateinisch: procedere = vorwärts gehen) nicht unbekannt ... weiterlesen

Sauna war das einzige Wort auf finnisch, das ich kannte – und meine einzige Verbindung zu Finnland. Schon als Kind war ich mit meinen Eltern in der Sauna. ... weiterlesen

Anfangs der 1980er Jahre reiste ich 3 Monate durch Indonesien. Ich wollte dort das Schattenspiel im Tempel erleben. 30 Jahre später führte mich das Leben wieder nach Bali. ... weiterlesen

Vor allem Erzähler, die noch nicht so viel Erfahrung haben, sind sich oft unsicher, ob sie gut erzählt haben. Manche fragen mich, woran sie erkennen können, ob sie ... weiterlesen

Wenn es feucht-kalt und ungemütlich draußen ist, erfreut einen der Duft von Weihnachtsgebäck und den Gewürzen. Leckere „Gutsle“ und „Brötle“ – wie wir im Schwabenland sagen – gehören ... weiterlesen

Als hauptberufliche Erzählerin interessiere ich mich sehr für Erzähltraditionen der Welt. So sammeln sich in meinem Repertoire viele außereuropäische Märchen und selten gehörte Mythen, die ich u.a. seit ... weiterlesen

Einfach mit Märchen erzählen Geld verdienen! Netter Nebenverdienst, reich werden mit Märchen Nebenverdienstideen: Werden sie Märchenerzählerin!Job Ideen mit Pfiff: Geschichten erzählenNebenverdienst durch Märchen erzählenErzählerjob, ideal auch als zweites ... weiterlesen