Der Grund, weshalb ich diesen Blog begonnen habe: hier will ich Wissen teilen und meine Erfahrungen weitergeben. Das ruft offensichtlich bei einigen Lesern Verwunderung hervor. So fragte mich ... weiterlesen
Alle Beiträge im Überblick
Kunst und Kreativität haben hier im Blog einen festen Platz. Deshalb will ich mir heute über den Begriff und die Frage „Was ist Kreativität“ Gedanken machen. Seit ich ... weiterlesen
Im Artikel „Frisst dich das Lampenfieber auf?“ habe ich über meine Grundhaltung im Umgang mit Lampenfieber berichtet. Diesmal kannst du noch mehr zum Thema weiterlesen, vor allem findest ... weiterlesen
Hast du auch Lampenfieber? Da bist du nicht allein. Viele Menschen sind vor einem Auftritt nervös, egal ob sie vor einer Gruppe sprechen, Musik machen oder in einem ... weiterlesen
Eines begleitet mich schon das ganze Leben: die Liebe zu meinem Garten. Bisher habe ich diesen Teil meines Lebens hier im Blog ausgeklammert. Doch sollst du auch darüber ... weiterlesen
Gerade als Erzählerin gehst du mit vielen Worten um. Das Gegenteil ist genauso wichtig: die Pausen und Abwesenheit von Worten. Es gehört auch zum Handwerkszeug, dass du dich ... weiterlesen
Heute geht es wieder einmal um ein Thema, das du auf viele Bereiche übertragen kannst. Um die Ecke denken, Lösungen und neue Ideen finden, sind beim kreativen Tun ... weiterlesen
Am Ende meines Kunststudiums, vor über 30 Jahren, reiste ich für drei Monate nach Bali, Java und Lombok. Diese Reise warf eine tiefgreifende Frage in mir auf, “ ... weiterlesen
Irgendwann kommst du als Erzählerin an den Punkt, dass du eine Geschichte erzählen und in die Öffentlichkeit entlassen willst. Erst durch die Augen und Ohren deines Publikums wirst ... weiterlesen
Eigentlich mache ich sehr gerne Aufführungen als Geschichtenspielerin und Erzählerin. Immer wieder ist es schön, zusammen mit dem Publikum in eine ganz eigene Welt der Imagination einzutauchen. Trotzdem ... weiterlesen