Vor einiger Zeit hat mich die Präsentationsexpertin Nicole Gugger interviewt: es ging um die Methode Storytelling und das Erzählen als Kunstform. Nicole hat mir netterweise erlaubt, das Interview hier

Einen thematisch geordneten Überblick findest du auf der Seite: Geschichten erzählen und Storytelling – Tipps vom Profi
Vor einiger Zeit hat mich die Präsentationsexpertin Nicole Gugger interviewt: es ging um die Methode Storytelling und das Erzählen als Kunstform. Nicole hat mir netterweise erlaubt, das Interview hier
Seit ich im Internet präsent bin, fragen mich immer wieder Besucher meiner Website, ob sie von Beruf Märchenerzählerin werden sollen. Was soll ich auf so eine Frage antworten,
Ein Gerät, das ich als Profierzählerin sehr oft verwende, ist mein Audio Aufnahmegerät. Ich nutze den Audiorekorder sowohl zum Texte lernen, für mein Archiv, als Erinnerungsstütze … Obwohl
Schon im Teil 1 dieser Artikel-Serie habe ich betont, dass es wichtig ist, den Beruf der Märchenerzählerin nicht zu verklären und zu idealisieren. Es ist gut, wenn du
Auch als Künstlerin tut es gut, immer mal wieder die eigenen Arbeiten durchzuschauen. Als Erzählerin prüfe ich regelmäßig mein Repertoire von Märchen und Geschichten. Ich räume mein Angebot
So, das ist vorerst der letzte Teil der Artikelserie „Soll ich von Beruf Märchenerzählerin werden?“. Zu den verschiedenen Themen, die ich in dieser Serie grob angerissen habe, werde
Vor Jahren war mir Stimmbildung und die Stimme pflegen noch unbekannt. Und ich ging ziemlich unbewusst mit meiner Stimme um. Erkältungen schlugen sich schnell auf die Stimme. Mir
Gedanken fokussieren kannst du in vielen Situationen üben. Als Geschichtenspielerin trage ich bei meinen Auftritten immer ein Kostüm. An warmen Tagen und im Licht der Scheinwerfer kann das
Meine Erzählerkollegin Gabi fragte, „Wie schaffe ich es, lauter zu sprechen, so dass mir die Menschen besser zuhören? Hast du ein paar Tipps für mich?“ Dann berichtete mir
Wo immer ich bin, beobachte ich alles um mich herum. Etwas fürs Erzählen lernen kann ich überall. Ich sammle fürs Momente, Geschichten, Eindrücke, Bewegungen und Worte. Manchmal reise
Zungenbrecher machen Spaß und sind eine wunderbare Übung, um deine Aussprache und Artikulation zu verbessern. Zungenbrecher sind lustige Sprechübungen, mit denen du deine Sprechwerkzeuge aufwärmen und deine Stimme pflegen
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Du bist im Moment offline