• NEU HIER
    • FRAGE + ANTWORT
  • ENGAGIERE MICH
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
Ethnostories, Blog über das Leben als Künstlerin
  • UNTERWEGS IM LEBEN
  • KREATIVITÄT LEBEN
    • KREATIVITÄT
    • ERZÄHLEN
    • SCHREIBEN
  • UNTERWEGS IN DER WELT
  • Home
  • Category: Erzählen
Ein zentraler Bereich meiner künstlerischen Arbeit ist seit vielen Jahren das Erzählen. Deshalb habe ich viel darüber reflektiert und geschrieben. Gerne teile ich mit dir mein Wissen und die Erfahrungen, die ich als Regisseurin, Coach für Erzähler und hauptberufliche Bühnenerzählerin gesammelt habe.

Erzählen ist vielseitig

Es gibt unzählige Erzählformen, von der Gutenachtgeschichte am Bett eines Kindes, über das Geschichten erzählen zwischen Freunden am Küchentisch, Erzählen in der Schule, Storytelling in der Werbung, im Märchenkreis, in Therapie und Pädagogik, als Impuls für Gestaltung ... Als Storyteller beziehen sich natürlich viele meiner Texte aufs Erzählen auf der Bühne.  Doch kannst du trotzdem aus meinen Erfahrungen lernen und das meiste einfach auf andere Erzählformen übertragen. Wenn du dazu Fragen hast, dann schreibe mir.

Bist du Anfänger oder erfahrene Erzählerin?

Du bist gerade dabei Erzählen zu lernen? Prima! Dann finde hier Anregungen und lass dich von meinen Gedanken und Erfahrungen inspirieren. Du hast nix mit Geschichten oder Märchen am Hut? Macht nichts, schau dich doch trotzdem um. Vielleicht musst du ab und zu vor einer Gruppe sprechen, ein Referat halten und hast dabei Lampenfieber?
Einen thematisch geordneten Überblick findest du auf der Seite: Geschichten erzählen und Storytelling – Tipps vom Profi
Kleine Bilder in Serie, Frauen bei der Hausarbeit - Beitragsfoto: Aussortieren im Repertoire
Erzählen, Unterwegs in der Kunst

Aussortieren im Repertoire: Geschichten erzählen & die Suche nach Qualität

Auch als Künstlerin tut es gut, immer mal wieder die eigenen Arbeiten durchzuschauen. Als Erzählerin prüfe ich regelmäßig mein Repertoire von Märchen und Geschichten. Ich räume mein Angebot

weiterlesen...
Gut erzählt? Wie erkenne ich, ob eine Geschichte gut erzählt ist?
Erzählen

Gut erzählt? Wie erkenne ich, ob eine Geschichte gut erzählt ist?

Vor allem Erzähler, die noch nicht so viel Erfahrung haben, sind sich oft unsicher, ob sie gut erzählt haben. Manche fragen mich, woran sie erkennen können, ob sie

weiterlesen...
Artikelbild: Soll ich von Beruf Märchenerzählerin werden? (Teil 3)
Erzählen

Märchenerzählerin werden? – Teil 3. Über Geduld & Hingabe

So, das ist vorerst der letzte Teil der Artikelserie „Soll ich von Beruf Märchenerzählerin werden?“. Zu den verschiedenen Themen, die ich in dieser Serie grob angerissen habe, werde

weiterlesen...
Stimme pflegen
Erzählen

Stimme pflegen – Hilfe, meine Stimme ist weg!

Vor Jahren war mir Stimmbildung und die Stimme pflegen noch unbekannt. Und ich ging ziemlich unbewusst mit meiner Stimme um. Erkältungen schlugen sich schnell auf die Stimme. Mir

weiterlesen...
Schwitzen im Kostüm und die Sache mit dem Fokus
Erzählen

Gedanken fokussieren – Schwitzen im Kostüm

Gedanken fokussieren kannst du in vielen Situationen üben. Als Geschichtenspielerin trage ich bei meinen Auftritten immer ein Kostüm. An warmen Tagen und im Licht der Scheinwerfer kann das

weiterlesen...
Artikelbild: Zuhören - Man hört nicht mit dem Ohr allein - 11 Tipps für Erzähler
Erzählen

Zuhören – Man hört nicht mit dem Ohr allein – 11 Tipps für Erzähler

Meine Erzählerkollegin Gabi fragte, „Wie schaffe ich es, lauter zu sprechen, so dass mir die Menschen besser zuhören? Hast du ein paar Tipps für mich?“ Dann berichtete mir

weiterlesen...
Fürs Erzählen lernen - Vom Wagner und dem Erzählen auf der Bühne
Erzählen, Unterwegs in der Welt

Fürs Erzählen lernen – Vom Wagner & dem Erzählen auf der Bühne

Wo immer ich bin, beobachte ich alles um mich herum. Etwas fürs Erzählen lernen kann ich überall. Ich sammle fürs Momente, Geschichten, Eindrücke, Bewegungen und Worte. Manchmal reise

weiterlesen...
Einfach mit Märchen erzählen Geld verdienen | Das Bild zeigt zwei Eurozeichen aus frischen Blüten gemacht
Erzählen, Unterwegs in der Kunst

Einfach mit Märchen erzählen Geld verdienen – Netter Nebenverdienst?

Einfach mit Märchen erzählen Geld verdienen! Netter Nebenverdienst, reich werden mit Märchen Nebenverdienstideen: Werden sie Märchenerzählerin!Job Ideen mit Pfiff: Geschichten erzählenNebenverdienst durch Märchen erzählenErzählerjob, ideal auch als zweites

weiterlesen...
Blick in eine traditionelle Küche mit Kochtöpfen aus Kupfer und Messing, Ladakh, Indien - Beitragsfoto: Märchen erzählen
Erzählen

Märchen erzählen ist keine Instantsuppe

Kochen und Märchen erzählen haben so viele interessante Gemeinsamkeiten – da komme ich bestimmt in zukünftigen Beiträgen immer mal wieder darauf zurück. Heute folge ich der Spur von

weiterlesen...
Sind Märchen und Mythen Aberglaube?
Erzählen

Aberglaube – Sind Märchen und Mythen Aberglaube?

Als hauptberufliche Erzählerin interessiere ich mich sehr für Erzähltraditionen der Welt. So sammeln sich in meinem Repertoire viele außereuropäische Märchen und selten gehörte Mythen, die ich u.a. seit

weiterlesen...
Bunte Bonbons aus Zucker - Foto für den Beitrag: Zungenbrecher
Erzählen

Zungenbrecher – lustige Sprechübungen für bessere Aussprache

Zungenbrecher machen Spaß und sind eine wunderbare Übung, um deine Aussprache und Artikulation zu verbessern. Zungenbrecher sind lustige Sprechübungen, mit denen du deine Sprechwerkzeuge aufwärmen und deine Stimme pflegen

weiterlesen...

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]

First

Previous

Next

Last

Ethnostories - Der Künstlerblog

Louis – Hentges – Strasse 19, 74074 – Heilbronn, Germany

mail@ethnostories.de

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Erzählen
  • Kreativität
  • Küchengeschichten
  • Schreiben
  • Unterwegs im Leben
  • Unterwegs in der Kunst
  • Unterwegs in der Welt
  • Wissen teilen – Warum ich im Blog viel Wissen verschenke
  • Was ist Kreativität – Grundfähigkeit des Menschen & Art zu Denken
  • Tipps gegen Lampenfieber und Nervosität vor dem Auftritt

© 2012-2021 Uschi Erlewein • Urheberrecht: Alle Rechte vorbehalten

• KONTAKT • SITEMAP • IMPRESSUM • DATENSCHUTZ • HOSTING by RAIDBOXES* •

Du bist im Moment offline